Das Gamescom 2022 Programm

Die Gamescom 2022 steht dieses Jahr nicht nur unter dem Zeichen Spiele, Spiele, sondern wird auch Internationaler denn je mit ganzen 53 Ländern sowie 75 % Internationale Entwickler Anteil ist die diesjährige Gamescom 2022, die bis her international größte Meße auf deutschem Boden in Köln.

Man bietet ein super vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und klein sowohl vor Ort als auch auf der Gamescom Now Seite.

Dazu Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmeße: „Die wertvollen Erfahrungen, die wir aus den rein digitalen Gamescom-Events ziehen konnten, tragen dazu bei, daß die diesjährige Gamescom für alle Beteiligten ein maximaler Erfolg werden soll. Denn mit den digitalen Komponenten können wir nun ergänzen, was die letzten zwei Jahre leider auf der Strecke geblieben ist: Das geliebte Festival-Feeling der Gamescom in Köln. Jetzt sind wir endlich wieder zurück in den Meßehallen und verschmelzen Vor-Ort-Erlebnis sowie Digitalangebot bestmöglich. Angebote wie unsere Shows, Gamescom EPIX und die Gamescom biz Community zeigen anschaulich, wie hybrid die Gamescom dieses Jahr ist.“

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Endlich ist es wieder so weit: Die Gamescom startet online und auch wieder vor Ort in Köln. Nach mehr als zwei Jahren, in denen sich die Community und Games-Branche nahezu außchließlich online treffen und austauschen konnten, bringt die Gamescom das so geliebte Festival-Feeling zurück. Damit ist die Gamescom als eines der ersten internationalen Events dieser Größe in diesen herausfordernden Zeiten abermals ein internationaler Leuchtturm. Wir freuen uns auf eine Woche voller Highlights, angefangen mit der Entwicklerkonferenz devcom, über unsere Shows wie die Gamescom: Opening Night Live bis hin zum vielfältigen Programm der event arena oder der größten indie area, die es jemals auf der Gamescom gab. Und dank Gamescom goes green dazu noch so klimafreundlich wie nie zuvor.“

Das Programm in der Übersicht

Gamescom beach Club By BigFM

Der Gamescom Beach Klub ist nicht nur eine Flaniermeile, um die Seele einfach mal so richtig baumeln zu laßen, sondern auch seinen kulinarischen Vorlieben bei den diversen Foodtrucks zu stillen, um gestärkt die Gamescom entweder zu beginnen oder nach einer Pause weiter auf Spuren suche zu gehen.

Cosplay Village By Youtube Short und McDelivery

Das Cosplay Village, welches es schon seit einigen Jahren auf der Gamescom gibt, hat auch dieses Jahr wieder seine Tore in der Halle 10.1 Offen und bietet neben sehr tollen verkleideten Menschen auch diverse Workshops sowie als Highlight für jede Cosplayerin und jeden Cosplayer den Cosplay Contest, bei der man in 4 Kategorien ausgezeichnet wird, welches von der bekannten Moderatorin und von keinem geringeren als Aria Addams moderiert wird.

Die 4 Kategorien sind

  • Best Costume Platz 1-3
  • Best Built mit deinem eigenen Kostüm
  • Best Dreß
  • Best Group

Retro Area

Wer sich wieder in seine Kindheit zurückversetzt fühlen möchte, für den ist die Reto Area genau das richtige. Es erwarten euch neben diversen Klaßikern wie der C64 oder der Sega Saturn auch neuere Konsolen mit diversen Spielen zum Spielen bereitstehen.

Es wird auch ein tolles Quiz geben, bei den man sein Wißen unter Beweis stellen kann und noch vieles mehr als Bühnenprogramm.

Merchandise area by MINI

In der Merchandise Halle gibt es alles, was das Spieler Herz höherschlagen läßt. Dabei gibt es nicht nur großartige Gamescom T-Shirts, sondern auch großartige Plüschtiere und Acceßoires aller Art.

Außteller sowie Spielefirmen sind auch mit dabei dazu zählen ak tronic, Blizzard Gear Store und sehr viele weiterte.

Gamescom Campus

Der Gamescom Campus ist eine Möglichkeit, bei den Schülerinnen und Schüler oder auch Studenten sich über das Ausbildungsangebot in der Games Branche schlau machen können.

Indie Area

Die Indie Area ist der Ort, an dem sich kleinere Entwickler in der Indie Are Booth eine große Fläche teilen und so bekommt man abseits von den Großen Big Playern wie Microsoft oder EA auch einen guten Eindruck, was es sonst noch so für kleine Entwickler Studios gibt mit tollen Spielen.

Family und Friends By LEGO

Der Family und Friends Bereich ist so etwas wie die Cebit nur in klein, es werden neue Technologien vorgestellt, welche man ausprobieren und Testen kann.

Quelle

Gamescom

Gamescom Preße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert