Das war die Gamescom 2023 ein kleiner Rückblick

Die Gamescom, welche in den Kölner Messehallen stattgefunden hat, ist vorbei. Wir fassen das Spektakel der Messe in diesem Artikel etwas zusammen.

Die Gamescom Opening Night Live Show

Mit einer mehr als beeindruckenden Zuschauerzahl von über 20 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern welche bis Samstagabend zu verzeichnen waren, was ganzen 66 Prozent mehr als noch im Jahr 2022 entspricht, wurde die Gamescom 2023 am Dienstagabend um 20 Uhr feierlich eröffnet. Die Show wurde hierbei von keinem geringeren als Geoff Keighley persönlich und bis auf einen kleinen Zwischenfall verlief die etwa 2-stündige Veranstaltung ohne Probleme. Es wurden über 37 Trailer und Spieleinhalte vorgestellt. Natürlich wurden dabei nicht alle Gameplay Inhalte gezeigt, aber man kann aufgrund der Trailer einen gewissen Eindruck schon bekommen, was auf die Spielerinnen und Spieler alles zukommen wird.

Der Fachbesucher und Medientag

Mit dem traditionellen Fachbesucher und Medientag wollen die Veranstalter der Gamescom dem Fachpublikum, bestehend aus Presse und Fachbesuchern, eine Gamescom bieten, welche nicht so voll ist wie an den anderen Tagen. Es gab im Vergleich zum Vorjahr 2022 über 31.000 Fachbesucher, wovon ganze 50 Prozent aus dem Ausland zur Gamescom 2023 nicht nur Vorort sondern auch über den Online-Service Gamescom Biz an der Veranstaltung des Jahres Teilgenommen haben.

(Bilder folgen noch)

Die Eröffnung der Gamescom

Wie auch in den Jahren davor wird die Gamescom auch hier traditionell am Mittwochnachmittag eröffnet. Dabei wurden Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse.

(Bilder folgen noch)

Die Gamescom Award

Bei den diesjährigen Gamescom Award werden Spiele gekürt, welche man auch auf der Messe in Form von Trailern oder auch zum selber anspielen kann. Dabei werden in ganzen 3 Kategorien unterschieden.
Je nachdem in welche Kategorie das Spiel fällt konnte man als Spielestudio den begehrten Preis der Gamescom gewinnen.

  • Arts
  • Plattform und
  • Global

Hier eine zusammen Fassung der Spiele die gewonnen haben.

Kategoriengruppe Plattform:

Best Microsoft Xbox Game

  • Mortal Kombat 1, NetherRealm Studios / Warner Bros. Entertainment

Best Nintendo Switch Game

  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

Best PC Game

  • PAYDAY 3, Starbreeze Studios / Plaion

Best Sony PlayStation Game

  • Tekken 8, Bandai Namco Entertainment

Best Mobile Game

  • Sky: Children of the Light, thatgamecompany

Kategoriengruppe Arts:

Best Visuals

  • Black Myth: Wukong, Game Science Interactive Technology

Best Audio

  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

Best Gameplay

  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

Most Entertaining

  • PAYDAY 3, Starbreeze Studios / Plaion

Most Epic

  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

Most Wholesome

  • Pikmin 4, Nintendo

Games for Impact

  • Sky: Children of the Light, thatgamecompany 

Kategoriengruppe Global:

Best Announcement

  • Little Nightmares 3, Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment

Best of Show Floor

  • Bandai Namco Entertainment

HEART OF GAMING Award

  • GAME:IN

gamescom Green Studio of the Year

  • Xbox

Aussteller und Länder

Bei der Anzahl der Aussteller hat sich so einiges getan: Dabei wurden 1227 Aussteller registriert, die aus 63 Ländern kamen, was einen Anstieg zum Vorjahr von ganzen 63 Prozent ausmacht. Die gesamte Bruttoausstellungsfläche beläuft sich in diesem Jahr auf heftige 230,000 Quadratmeter, was für die Gamescom richtig groß ist und ein neuer Rekord in allen Bereichen darstellt.

Abseits von der Gamescom

Abseits von der Gamescom konnte man sich Samstag und Sonntag auch sehr gut noch austoben und in Stimmung für die nächsten Gamescom Tag bringen, so gab es das bekannte Gamescom City Festival in Köln am Abend.

Dabei haben über 80.000 Menschen das Angebot in der Kölner Innenstadt war genommen und auf den Bühnen am Hohenzollernring sowie am Rudolfplatz ein abwechslungsreiches Programm Angebot für alle geboten bekommen.

Gamescom 2024

Wie auf der offiziellen Gamescom-Homepage schon mitgeteilt wurde, findet die Gamescom im Jahr 2024 vom 21. bis 25. August statt. Dabei findet die Gamescom Opening Live Show am Dienstag Abend, den 20. August wieder statt. Wir vermuten wieder um die selbe Uhrzeit wie auch in diesem Jahr, also 20 Uhr.

Quelle

Gamescom City Festival

Gamescom Press

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert