Regata OS 25 erscheint in einer neuen Version

Linux Kernel

mit der neuen Version hält auch der aktuelle Linux Kernel 6.13 Einzug in das System und bringt zahlreiche Verbesserungen und Optimierungen mit sich die dem Benutzer zugutekommen.
Eine dieser Verbesserungen betreffen die AMD Epyc 9005 CPUs für Server welche nun den Treiber AMD-P-State verwendet. Dazu wurde noch ein AMD 3D V-Cache Optimizer-Treiber hinzugefügt, um AMD Ryzen X3D-CPUs und ein Problem mit Mikrocode-Updates für AMD Zen zu unterstützen 1 / Zen 2-CPUs, die beim Start Verlangsamten verursachten, wurden behoben.
Auch werden eine Vielzahl von weitere Hardware inzwischen supportet.

Software

Es wurden darüber hinaus auch die bekannten Programme auf den Aktuellenstand gebracht so wird Mozilla Firefox in Version 136.0.7 Und auch der beliebte Wiedergabeplayer VLC von VLC Media ist in der Version 3.0.22 hinterlegt und auch im Office Bereich wird nicht wie bei vielen anderen Linux Distributionen  LibreOffice mitgeliefert, sondern OnlyOffice in der Version 8.3.2 die immer beliebter wird aktuell.

Desktop


Als Desktop verwendet das Team von RegataOS KDE in der Version 6.3.3 welches zusammen mit dem KDE Framework 6.11 und dem QT Framework 6.7.3 ausgeliefert wird und durch stetige Aktualisierungen von KDE und dem Team immer besser wird.

Herunterladen

Die neue Version könnt ihr euch von der Hersteller Seite herunterladen, die da wäre.
Herunterladen

Quelle

Release Notes Regata OS 25

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert