Für die Gamescom 2022 haben sich bis jetzt schon über 250 Aussteller internationaler Herkunft eingetragen und es kommt noch besser, mehr dazu im Artikel.
Seitdem Pandemie Ausbruch im Jahr 2020 ist das Verlangen seitens der Spieler und der Industrie größer denn je auf der Gamescom 2022 aufzuschlagen. So haben bis jetzt ganze 250 Unternehmen aus dem Bereich der Spieleindustrie ihr zu sage zur Gamescom gegeben. Trotzt der doch sehr verkürzten Anmeldefrist konnte man bis jetzt 80 Prozent der gesamten Fläche schon vermieten, was im Gegensatz zum Rekord-Jahr 2019 ein Rekord ist.
Wer sich noch anmelden möchte finden ihr ein Link, mehr Informationen sowie News dazu gibt es dann auf unsere Homepage dazu.
Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche:
„Angesichts der zwei Pandemiejahre ohne gamescom vor Ort freuen wir uns sehr über die starke Beteiligung so vieler Partner bereits zu diesem Zeitpunkt. In diesem Jahr gibt es zahlreiche zusätzliche Herausforderungen für die Ausstellenden, doch gemeinsam haben wir das klare Ziel, die gamescom auch in diesem Jahr wieder zum weltweiten Leuchtturm für Games zu machen. Das große Interesse zeigt, wie wichtig es war, während der Pandemie die gamescom digital zu veranstalten und damit auch international zu erweitern. Nach zwei Jahren voller Online-Präsentationen werden die Games-Unternehmen nun endlich wieder in den direkten Kontakt mit ihrer Community gehen, der einmalige Erlebnisse schafft und durch nichts zu ersetzen ist – digital transportiert in alle Welt.“
Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse:
„Das gesamte gamescom-Team arbeitet seit Monaten hart daran, die gamescom 2022 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden zu machen. Deshalb freuen wir uns ungemein über das starke Signal aus der Branche. Es bestätigt erneut die Bedeutung der gamescom für die weltweite Games-Community. Ich freue mich schon jetzt darauf, mit der ganzen Community am 23. August den Start der gamescom 2022 und die vielen Premieren der gamescom: Opening Night Live in unserer gamescom event arena vor Ort in Köln sowie online im Stream zu feiern.“
Gamescom Merch Aera
Abseits der Spiele ist die Gamescom noch für was ganz anders bekannt, der Merch, dabei haben sich allein für diese Kategorie schon über 50 Firmen bzw Aussteller angemeldet.
Die brandneue Halle Nummer 1 wird das neue zu Hause von der Gamescom Merch Area sein, dabei werden auch großartige Shows sowie die Eröffnungsshow Gamescom Open Night Live ihren Teil dazu beitragen. Welches nicht nur in über 180 Ländern per Livestream übertragen wird, sondern auch vor Ort richtig gross gefeiert wird.
In den darauffolgenden Tagen werden noch weitere großartige Highlights diese Halle zum Beben bringen, darunter ein großartiges E-Sports Turnier von ESL Gaming, welches wir versuchen werden, Live zu übertragen.
Abseits davon kann man sich auch in den anderen Örtlichkeiten aufhalten, so kommen auch alte Bekannte, wie das Cosplay Village wieder zurück oder die tolle Retro-Halle mit wahrscheinlich tollen Retro Schätzen, die jedes Gamer-Herz höherschlagen lässt.
Länderpavillons
Durch das stark aufkommende internationale Interesse an der diesjährigen Gamescom, haben sich auch diverse Länder registriert, welche wir hier auflisten. Dabei vertreten die einzelnen Länder die Spielgewohnheiten sowie die Neuheiten im jeweils ausgewiesenen Land, welches die Gamescom 2022 zu einer kulturellen Veranstaltung für alle Spiel begeisterten, macht.
- Belgien
- Brasilien
- Frankreich
- Großbritannien
- Indonesien
- Japan
- Kolumbien
- Niederlande
- Polen
- Rumänien
- Schweiz
- Spanien
- Südkorea
- Tschechien
- USA
Natürlich hat sich auch das Partnerland Australien schon angemeldet.
Quellenangaben