Mit der neuen Version des freien Zugsimulators OpenBVE hat die Community einige kleine Verbesserungen eingebaut.
Mit der neuen Version 1.7.2.1 hat das Team um den Kostenlosen Zugsimulator OpenBVE einige Anpassungen am Spiel vorgenommen. So wurde ein Fehler behoben, bei dem keine Dialog Meldung bei der Deinstallation eins Streckens oder Zug Pakets was auf die dazu gehörigen Abhängigkeiten verwies, dem Benutzer per GUI angezeigt wurde.
Man hat auch an einer Lösung gearbeitet das bei einer Strecke mit Min 3500 Abschnitten immer wieder abstürzt zu verzeichnen sind, die ist nun auch gelöst.
Hier findet ihr die behobenen Fehler in OpenBVE 1.7.2.1
- Absturz, wenn ein negativer Schalter-Tonindex in sound.cfg geliefert wurde.
- Vertauschung von Umgebungs- und diffusen Lichtfarben bei Verwendung von Hex in einem dynamischen Licht-XML
- Bei der Deinstallation eines Pakets mit anderen, die davon abhingen, wurde kein entsprechender Fehler angezeigt.
- Absturz in einer Route mit mehr als 3500 Abschnitten
Hier findet ihr die Neuen Funktionen in OpenBVE 1.7.2.1
- Verschiedene Densha De Go! Controller werden jetzt per Plugin unterstützt.
- Hinzufügen von AnnounceAll und DopplerAll zum Hinzufügen von Geräuschen, die von jedem Wagen eines Zuges ausgelöst werden.
Sachen die gegenüber der OpenBVE Version 1.7.2.0 geändert wurden.
- Update OpenTK- Verschiedene Verbesserungen der Joystick-Bedienung.
- Joysticks werden jetzt über die GUID in der Steuerdatei identifiziert. Dies ermöglicht eine korrekte Wiederherstellung der Verbindung.
- Aktualisierung pt-PT & zh-HK-Sprachdateien- Danke!
Quelle: OpenBVE Homepage