CachyOS März Version 2025 Erschienen

CachyOS März Version 2025 Erschienen

Quelle: Screenshot

Mit der neuen Version von CachyOS hat das Team die erste Version im neuen Jahr nun veröffentlicht, die zahlreiche Aktualisierungen sowie diverse Fehlerbehebungen aufweist. Welche das sind, klärt dieser kurze Artikel dazu.

Verbesserungen und Neuerungen

Das Team hat nun den Support des Limine-Bootloaders hinzugefügt, welchen man beim Installationsstart auswählen kann und der über den Support von UEFI sowie dem guten alten BIOS verfügt und dazu noch eine Funktion eingebaut hat, welche automatisch einen Snapshot hinterlegt.

Benutzer von Samba werden sich über die neue Funktion freuen, welche in den Einstellungen zu finden ist, mit deren Hilfe man jetzt noch leichter einen Samba-Server einrichten und verwalten kann.

Quelle:Screenshot

Über die eine Verbesserung dürfen sich vor allem Spieler sehr freuen, und zwar gibt es jetzt einen eingebauten DLSS-Support, welcher automatisch über ein Skript die neueste DLSS-Version sowie deren Voreinstellungen aktualisiert und auch anwendet Auch supportet jetzt das System die PS-Firmware für Nvidias Module mit geschlossenem Quellcode wurde aktiviert und Asus Armory wird per Linux-Kernel supportet. Man hat dazu auch den neuen Nvidia-Treiber auf die Version 570.133.07 aktualisiert, welcher einen besseren Support für Spiele bietet, und auch die Stabilität wurde verbessert. Auch hat man jetzt durch das Treiber-Update die neuenund zudem auch dazu noch Support für die neuen Nvidia-Grafikkarten der 5070- und RTX-5070-Ti-Reihe.

Fehler, die behoben wurden

Zu den bekannten Fehlern, die mit der neuen Version jetzt behoben wurden, zählt unter anderem, dass sich jetzt die Nvidia-Treiber der Version 390.xx auf einem Notebook installieren lassen. Zudem kann man jetzt auch unter den MacBooks, welche über einen T2-Sicherheitschip verfügen, die Entladung des brcmfmac wieder aktivieren.

Neuer Linux-Kernel

Die Entwickler haben in der neuen Version den Linux-Kernel auf die neueste Version 6.14 aktualisiert, die unterhaltenderen Support für die neuen RDNA4-Grafikkarten aus dem Haus AMD bietet.

Herunterladen könnt Ihr Euch CachyOS unter folgendem Link.

Download

Quelle

Link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert