Die Gamescom 2025 verzeichnet einen neuen Frühbucheranstrum von Firmen aus der Spielindustrie, welche im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen konnte.
Im Vergleich zum Vorjahr 2024 stiegen die Buchungen am Stichtag um ganze 27 Prozent und verzeichnen somit einen neuen Rekord und zeigen zudem auch, dass nicht nur Spieler ein riesiges Interesse haben, sondern auch viele Firmen aus der Spieleindustrie.
Auf der Gamescom werden 46 Nationen vertreten sein, welche aus folgenden Ländern nach Köln zur Gamescom 2025 kommen werden.
Belgien, Brasilien, Chile, Dänemark, Dubai, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kanada, Katar, Korea, Malta, Niederlande,
Portugal, Schweiz, Serbien, Spanien, Tschechien und die USA.
Dabei spricht Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse: „Die Frühbucherphase der gamescom 2025 hat sämtliche Erwartungen übertroffen. Die signifikante Steigerung gegenüber den letztjährigen Rekordzahlen macht deutlich, dass die gamescom für die globale Games-Branche unverzichtbar ist. Das große Interesse und die Rückmeldungen aus der Branche geben uns viel Rückenwind und bestärken uns darin, auch in diesem Jahr eine gamescom der Superlative zu veranstalten.“
Auch führt Felix Falk, Geschäftsführer des Game — Verband der deutschen Games-Branche: noch aus,
„Die gamescom ist der internationale Leuchtturm des Gaming-Jahres. Der Beteiligungs-Rekord im Stichtagsvergleich zeigt einmal mehr, wie fest sie als Pflichttermin für die globale Games-Branche gesetzt ist. Wir freuen uns deshalb schon jetzt auf eine einzigartige gamescom 2025.“
Welche Aussteller aber jetzt auf der Gamescom 2025 genau vor Ort sein werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt verraten.
Quelle: