Gnome hat vor wenigen Tagen seine neueste Version veröffentlicht, welche gleichzeitig die 4. Update-Version der 47er-Version ist und mit kleinen aber feinen Updates aufwarten kann. dazu zählt die verbesserte Untersützung von Microsoft eigenem Cloud Dienst OneDrive
Ein Speicherleak in CcMaskPaintable wurde mit der neuen Version behoben.
In der neuen Version von Gnome wurden die Sprachen Türkisch und Thai aktualisiert.Man kann jetzt auch bei der Installation die hinzugefügten Sprachen Türkische und Thai verwenden.
Gnome Shell
Man hat jetzt in der Gnome-Shell 47.4 die Fensterabstürze behoben, auch hat man die Avatare, die jeder Benutzer standardmäßig hat und die einen Lichtstil hatten, behoben und auch die überlappenden Kacheln im App-Gitter beim Schweben wurden behoben, was eine noch bessere Benutzbarkeit mit sich bringt.
Gnome Maps
Der hauseigene Kartendienst, welcher als Programm vorliegt, wurde auch aktualisiert und Fehler wurden behoben. Dies betrifft das Festlegen der Namen bei der Verwendung von Transitous vom Abflug- und Ankunftsort, welche man bei der Suche eingibt, und die Ankunftszeit. Auch wurde ein Fehler im Geo behoben.
Fazit
Mit der neuen Version des Gnome-Desktops 47.4 haben die Entwickler einen weiteren Schritt in Richtung Moderne gewagt und auch gezeigt, dass es nicht immer ein riesiges Update braucht für Veränderungen. Oft können es auch Anpassungen sein oder wie in diesem Fall auch ein Update der Software.
Herunterladen.
Die Gnome-Desktopumgebung wird unter anderem in folgenden Linux-Distributionen ausgeliefert.
Arch Linux, Open Suse und viele weitere.