Hier findet ihr die Changelog Liste von Mozilla zum neuen Firefox 79.
- Wir haben den WebRender für mehr Windows-Benutzer mit Intel- und AMD-GPUs eingeführt, um einem noch größeren Publikum eine verbesserte Grafikleistung zu bieten.
- Firefox-Benutzer in Deutschland sehen jetzt mehr Pocket-Empfehlungen in ihrem neuen Tab mit einigen der besten Geschichten im Web. Wenn Sie sie nicht sehen, können Sie Pocket-Artikel in Ihrem neuen Tab aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Fehler die Behoben wurden
- Verschiedene Sicherheitskorrekturen.
- Mehrere Abstürze bei Verwendung eines Bildschirmlesegeräts wurden behoben, einschließlich eines häufig auftretenden Absturzes bei Verwendung des JAWS-Bildschirmlesegeräts.
- Die Firefox Developer Tools erhielten wichtige Korrekturen, mit denen Benutzer von Bildschirmleseprogrammen von einigen Tools profitieren konnten, auf die zuvor nicht zugegriffen werden konnte.
- SVG-Titel- und Absenkungselemente (Beschriftungen und Beschreibungen) werden jetzt korrekt für unterstützende Technologieprodukte wie Bildschirmlesegeräte angezeigt. ·
Enterprise
- Eine Reihe von Fehlerbehebungen und neuen Richtlinien wurden in der neuesten Version von Firefox implementiert. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Versionshinweisen zu Firefox für Enterprise 79.
- Durch Aktualisierungen der Kennwortrichtlinie können Administratoren ein primäres Kennwort (früher als Hauptkennwort bezeichnet) benötigen. Bisher konnte die Richtlinie das primäre Kennwort deaktivieren, jedoch kein primäres Kennwort erzwingen. Benutzer, die ein primäres Kennwort verwenden müssen, werden nur aufgefordert, ein primäres Kennwort zu erstellen Zum ersten Mal versuchen sie, ein Passwort zu speichern.
Entwickler
- Informationen für Entwickler
- Neu hinzugekommene asynchrone Aufrufstapel ermöglichen es Entwicklern, ihren asynchronen Code durch Ereignisse, Zeitüberschreitungen und Versprechungen zu verfolgen. Die asynchronen Ausführungsketten werden im Aufrufstapel des Debuggers angezeigt, aber auch für Stapelverfolgungen in Konsolenfehlern und Netzwerk-Initiatoren.
- Fehlerhafte Netzwerkantworten mit 4xx / 5xx-Statuscodes werden in der Fehler in der Konsole, sodass sie im Kontext verwandter Protokolle leicht verständlich sind. Die Anforderungs- / Antwortdetails können erweitert oder zum schnellen Debuggen erneut gesendet werden.
- JavaScript-Fehler sind jetzt nicht nur in der Konsole, sondern auch im Debugger sichtbar. Die entsprechende Codezeile wird hervorgehoben und zeigt beim Schweben Fehlerdetails an.
- Das Öffnen von SCSS- und CSS-in-JS-Quellen aus dem Inspector funktioniert jetzt dank der verbesserten Handhabung der Quellkarten in allen Bereichen zuverlässiger.
- Das Überprüfen der Eingabehilfeneigenschaften über das Kontextmenü des Browsers steht jetzt standardmäßig allen Benutzern zur Verfügung.
Mac OS X Unterstützung wird eingeschränkt
Mozilla hat für das Mac OS X Betriebssystem, das aus dem Hause Appel kommt, die Unterstützung seines Internet Browsers eingeschränkt. Firefox 79 wird von Mac OS X 10.9, 10.10 und 10.1 nicht mehr unterstützt, Der Firefox wird nur noch ab Mac OS X 10.12 von Mozilla unterstützt. Wer auf die neusten Features verzichten kann und noch einen der oben genannten Mac OS X Versionen im Einsatz hat, der kann den Firefox ESR (Extended Service Release) 78.0.1 herunterladen, der ist Speziell für Privatanwender und Firmen ausgelegt, die nicht alle 4 Wochen die neuste Version vom Firefox Installieren wollen.
Den Firefox Browser kann man für folgende Plattformen Herunterladen:
Windows, Mac OS X diverse Linux Distributionen sowie FreeBSD.
Quelle : Mozilla Release notes 79