In der neuen Version des bekannten Mozilla Browser erhält der Nutzer nicht nur einen besseren Tracking Schutzt, sondern auch einige Anpassungen welches die Arbeiten im Internet erleichtern.
Verbesserter Bild-In-Bild Modus
Mit der verbesserten Bild-in-Bild Funktion, die viele Nutzer schon von der Firefox Version 71 kennen, hat Mozilla eine verbesserte Erweiterung eingebaut. Wer bis jetzt den Modus verwendet hat, konnte nur ein Videofenster auf der Videoplattform YouTube minimieren welches für sich in einem kleinen Separatem mini Fenster läuft und nebenbei noch Surfen. Neu kann der Benutzer mehrere Videos seiner Lieblingsyoutuber gleichzeitig in mehreren kleinen mini Fenster anzeigen lassen.
Verbesserter Schutz gegen Cookies.
Auch der Schutz gegen Cookies entwickelt Firefox 86 weiter . In der letzten Version Firefox 85 war eine Bremse gegen sogenannte Supercookies eingebaut. Jetzt gibt es im Tracking-Blocker beim “Strengen Modus” eine neue Option, die Seitenübergreifende Cookies verhindert. Dieser Schutz muss unter “Datenschutz & Sicherheit” aber explizit aktiviert werden.
Lesemodus
Wer den Lesemodus vom Firefox bis jetzt immer nur online verwendet hat, wird sich über die neue offline Unterstützung freuen, wer die Seite per Seite Speichern unter auf seinem PC abspeichert, kann den Lesemodus nun auch Aktivieren und so sich auf den Inhalt mehr Fokussieren.
WEBRTC
Mozilla hat in der neuen Version seines Browsers, die Unterstützung von DTLS 1.0 Deaktiviert, so ist es nicht mehr möglich, auf Dienste die auf die Version DTLS 1.0 die unterdessen schon ganze 15 Jahre alt ist zu bestehen, zuzugreifen. Es wird nur noch die Version DTLS 1.2 unterstützt.
Drucker
Der Druckdialog wurde optisch sehr überarbeitet und zeigt neben dem Drucker nun auch sehr übersichtlich, die schnell Einstellungen vom Drucker und der Formate an.
Sicherheitslücken
Mozilla hat in der Firefox Version 86 insgesamt: 12 Sicherheitslücken geschlossen, wovon keine Kritisch war.
Quellengaben:
Der Mozilla Browser kann für folgende Betriebssysteme kostenlos heruntergeladen werden.
Windows ab Version 7
Diverse Linux Distributionen. (Ubuntu, OpenSuse,Debian)
Mac OS X