Nach dem die Weltbekannte Spielemesse in den Jahren 2020 und 2021 wegen der Pandemie seine Tore nicht öffnen konnte für Besucherinnen und Besucher und auf Livestreams ausweichen musste, welches von der Gamestar moderiert wurden, wird sich das mit der kommenden Gamescom 2022 entscheidend verändern.
Die Gamescom 2022 wird ein sogenanntes Hybrid Modell haben, das heißt: Man wird vor Ort sich die Spiele und News anschauen können und natürlich online in den diversen Livestreams welches auch von zu Hause aus verfolgen werden können unter Gamescom Now.
Welche Aussteller sich auf der Gamescom 2022 dem breiten öffentlichen Publikum Zeigen werden wird wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt der Artikel Erstellung noch nicht, wir halten euch aber auf dem Laufenden.
An den folgenden Tagen wird die Gamescom für das Fachpublikum (Fachbesucher) sowie der Online und Print Presse Journalisten seine Tore öffnen.
- Mittwoch 24.08.2022
- Donnerstag 25.08.2022
- Freitag 26.08.2022
- Samstag 27.08.2022
- Sonntag 28.08.2022
An den folgenden Tagen wird die Gamescom ihre Tore für alle Besucher öffnen sowie auch die entertainment area
- Donnerstag 25.08.2022
- Freitag 26.08.2022
- Samstag 27.08.2022
- Sonntag 28.08.2022

Das Schutz und Hygienekonzept welches in Zusammenarbeit mit der Koelnmesse ausgearbeitet wurde wird auch in 2022 wieder zum einsatz kommen dazu wurden einige Anpassungen vorgenommen damit die Zahl der Besucher gerade bei den Eingängen sich nicht zu sehr staut.
- Extra Breite Gänge
- Digitale Warteschlange
- begrenztes Ticketkontingent
Die Gamescom wird Grün
Die Gamescom in Köln hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, die CO2 Emissionen zu senken, so arbeitet man mit der Kölnmesse zusammen um einige tolle Annehmlichkeiten an Feature für den Klimaschutz zu entwickeln, von denen nicht nur die Besucher und Entwickler profitieren werden.
Eine zentrale Rolle dabei spielen die Renovierungsarbeiten der Messehallen, bei dem die Energiekosten durch eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach um ganze 30 % gesenkt werden können auch wird man auf den Parkplätzen einige E-Lade Stationen einrichten und eine Fahrrad Station für die Kunden errichten. Für die Mitarbeiter werden ein eigens Dienstfahrrad Programm ins Leben gerufen. Besucher, welche aktiv den Klimaschutz unterstützen wollen, können dies mit dem Kauf einer sogenannten Gamescom Green Ticket, dabei geht der Erlös an die im Jahr 2020 gegründete Gamescom Forest, die sich zum Ziel gesetzt haben, in der Nähe von Bayreuth einen tollen Mischwald zu pflanzen. Auf dem gesamten Gelände der Kölnmesse gilt ein Einweg PET verbot dies dient auch zur CO2-Reduktion der Emission.
Bei der Umsetzung wird die Firma ClimatePartner hinzugezogen, die eine beratende Funktion für das gesamte Gamescom Team einen starken Partner zur Seite steht.
Renovierte Halle 1
Freuen kann man sich auch auf die renovierte Halle 1, welche seine Feuertaufe bei der Show Influencer Show Spielesause in 2021 hatte.
Die Halle 1 steht ganz im Zeichen von E Sports und Unterhaltungsentertainment, weswegen auch die Eröffnungsshow für die Gamescom 2022 von keinem geringerem als Geoff Keighley produziert und moderiert wird.
Fazit
Wir freuen uns schon sehr in die Welt der Spiele im August wieder einzutauchen und werden sofern nichts dazwischen kommt von der Gamescom 2022 aus Köln wieder Berichten und euch mit den neusten Spielen und News rund um das Thema Gaming und News zu versorgen.
Wir haben hier eine Zusammenfassung von der Gamescom 2020 verfasst.
Quellenangaben:
https://www.gamescom.de/presse-creator/multimedia/bilddatenbank/bilder-gamescom/